«CityBase» in Kriens: Vollmandat und Erstvermietung in Rekordzeit

Erfolgsgeschichten

Der Moment, in dem ein Neubauprojekt vom Plan in den Alltag wechselt, braucht verlässliche Partner und ein optimales Zusammenspiel. Im Nidfeld-Quartier in Kriens bildeten die Aargauische Gebäudeversicherung, Palermo Immobilien und Arlewo ein solch starkes Trio. Das Ergebnis ist eine reibungslos abgeschlossene Erstvermietung innert kürzester Zeit und ein pünktlicher Start der Bewirtschaftung der «CityBase».

Victoria Kupke
Möchten Sie keine News mehr verpassen?
Newsletter abonnieren

Mitten im neuen Krienser Nidfeld-Quartier nahe Luzern hat die Aargauische Gebäudeversicherung das Baufeld B6 «CityBase» mit 43 modernen Wohnungen mit 1 bis 3½ Zimmern sowie 27 Einstellhallenplätzen erfolgreich realisiert. Auf der Suche nach einer geeigneten Bewirtschaftung für die Überbauung, folgte kurz nach der Anfrage Mitte Dezember 2024 bereits im Februar der Zuschlag für das Vollmandat per 1. Juni 2025. 

Die Erstvermietung der «CityBase» erfolgte unter der Leitung von Barbara Palermo, von «Barbara Palermo Immobilien». Sie hatte bis zum erfolgreichen Abschluss aller Mietverträge die Verantwortung für die Vermarktung sowie die Mietersuche, während Arlewo sich um die Administration kümmerte. Unser Ziel war es, die Prozesse nahtlos zu verbinden und die administrative Abwicklung bis zur Übergabe sicherzustellen.            

Ein starkes Trio

Gemeinsam mit Fabienne Humbel, Mandatsleiterin der Aargauischen Gebäudeversicherung, Barbara Palermo sowie in enger Abstimmung aller Beteiligten haben wir das Mandat in der zweiten Februarhälfte in Rekordzeit hochgefahren. Innert zwei Wochen erfassten wir das gesamte Mandat, erarbeiteten den Mietvertragsentwurf, definierten die Schnittstellen im Projektteam und versandten die Verträge an die künftigen Mietenden. Parallel unterstützten wir die laufende Erstvermietung mit Barbara Palermo, koordinierten Termine, bündelten Rückfragen und hielten die Kommunikation bewusst schlank und direkt.

Auf Wunsch der Aargauischen Gebäudeversicherung übernahmen wir zudem bereits im April 2025 zusätzliche Leistungen vor Mandatsbeginn: die Ausschreibung und Organisation des Hauswartmandats, Unterstützung beim Abschluss der Serviceverträge, Mithilfe bei Bauabnahmen, die Bezugsplanung sowie die Übergaben aller Mietobjekte. Dieser Mehraufwand vor Start sorgte für einen bruchlosen Übergang in den Regelbetrieb.

Ein Vermietungserfolg in Rekordzeit

Der Erfolg zeigte sich messbar am Terminplan. Die Schlüsselübergaben fanden konzentriert am 28. und 30. Mai 2025 statt und die Wohneinheiten waren innerhalb von knapp vier Monaten nach Auftragserhalt erfolgreich bezogen. Unsere Bewirtschaftung konnte somit pünktlich per 1. Juni 2025 starten und der Wechsel in den laufenden Betrieb verlief reibungslos. Weiterführend verantwortete Pius Adler die Mandatsleitung und die operative Bewirtschaftung liegt bei Chiara Piazza.