Anlageimmobilien verkaufen: mit Strategie zum Erfolg

Der Verkauf einer Anlageimmobilie ist ein unternehmerischer Entscheid. Wir begleiten Sie dabei mit fundierten Analysen, klaren Strategien und einer effizienten Umsetzung.

Profitieren Sie von einer interdisziplinären Betreuung aus einer Hand. Von der Bewertung bis zur Vertragsabwicklung. Unser spezialisiertes Team verbindet Expertise aus Vermarktung, Immobilienbewertung und Baumanagement. 

Mit durchdachten Strategien und einer verlässlichen Abwicklung schaffen wir Klarheit für Ihre Entscheidungen. So sichern wir gemeinsam Ihren Erfolg am Markt.

Yannik Schärli ist persönlich für Sie da

yannik.schaerli@arlewo.ch

Kontaktdaten

Ihr Erfolg beginnt mit unserer Erfahrung

Vertrauen durch Transparenz in der Vermarktung

Der erfolgreiche Verkauf von Anlageimmobilien basiert auf Transparenz, Sorgfalt und fundierter Marktkenntnis. Deshalb legen wir besonderen Wert auf:

  • Eine lückenlose Aufbereitung aller objektrelevanten Unterlagen
  • Marktgerechte Positionierung für Zielgruppen wie Privat-Investoren, Genossenschaften oder institutionelle Käufer
  • Vertrauensvolle Kommunikation, die Verbindlichkeit schafft und die Zahlungsbereitschaft potenzieller Käuferschaften stärkt

Mit diesem Ansatz führen wir Sie sicher durch alle Schritte eines erfolgreichen Vermarktungsprozesses.

Bewertung nach höchsten Standards

Unsere Immobilienbewertungen basieren auf den Swiss Valuation Standards (SVS) und werden durch erfahrene Fachpersonen durchgeführt. Das Resultat: perfekte Entscheidungsgrundlagen für den Verkauf oder Erwerb von Anlageimmobilien, verlässliche Marktwertanalysen und transparente Berichte – auch als Grundlage für Investoren oder Finanzierungsinstitute.

Dabei legen wir besonderen Wert auf eine klare, nachvollziehbare Dokumentation, deren Inhalt sich immer am regionalen Markt orientiert.

Baumanagement: Werterhalt und Potenzialsteigerung

Auch bauliche Fragen gehören für uns zur umfassenden Betreuung. Unser internes Baumanagement-Team begleitet Sie professionell bei Umnutzungen, Erneuerungen oder Projektentwicklungen:

  • Zustandsanalysen und Werterhaltungskonzepte
  • GEAK- und GEAK Plus-Berichten
  • Projektmanagement für Um- und Neubauten
  • Kosten- und Termincontrolling

Eine entsprechende Dokumentation auf dem Verhandlungstisch kann Ihren Verkauf klar optimieren. Dazu oder als strategischer Mehrwert: Wir behalten das Ziel im Auge – Ihre Immobilie wertvoll und zukunftsfähig zu machen.

«Komplexe Immobilienfragen brauchen klare Antworten. In der Vermarktung von Anlageimmobilien verbinde ich fundierte Marktkenntnisse mit unternehmerischem Denken – interdisziplinär, lösungsorientiert und immer mit Blick auf den maximalen Kundennutzen.»

Yannik Schärli, Leiter Anlageimmobilien
Leiter Bewertung & Entwicklung

Ein Ansprechpartner, viele Lösungen

Unser Kundenstamm reicht von Privatpersonen und Immobilienunternehmen über Baugenossenschaften bis zu institutionellen Investoren und öffentlichen Einrichtungen. Diese Bandbreite zeigt: Wir bieten massgeschneiderte Lösungen, abgestimmt auf unterschiedliche Anforderungen und Zielsetzungen.

Anlageimmobilien verkaufen – mit Arlewo zum erfolgreichen Abschluss

Wenn Sie ein Mehrfamilienhaus, ein Wohn- und Geschäftshaus oder eine Gewerbeliegenschaft verkaufen möchten, begleiten wir Sie von der ersten Marktanalyse bis zum abgeschlossenen Vertrag. Mit Weitsicht, Verhandlungsgeschick und einem erfahrenen Team.

Alles aus einer Hand – Ihr Mehrwert mit Arlewo

Über 50 Jahre Erfahrung im Immobilienmarkt der Zentralschweiz
Interdisziplinäre Fachkompetenz unter einem Dach
Transparente Prozesse, klare Empfehlungen
Persönliche Betreuung durch erfahrene Ansprechpartner

Anlageimmobilie verkaufen – mit Experten an der Seite

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch und erfahren Sie mehr über Möglichkeiten und Strategien. 

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung für Ihre Anlageimmobilien zu entwickeln.


Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Anlageimmobilie?

Eine Anlageimmobilie (auch Renditeimmobilie genannt) ist eine Liegenschaft, die nicht zur Eigennutzung, sondern zur Erzielung von Erträgen, z. B. durch Vermietung oder Verpachtung, gehalten wird. Typische Anlageimmobilien sind Mehrfamilienhäuser, Geschäftsliegenschaften oder gemischt genutzte Objekte.

Wie wird der Verkauf einer Anlageimmobilie in der Schweiz besteuert?

Der Verkauf einer Anlageimmobilie unterliegt in der Schweiz der Grundstückgewinnsteuer, die kantonal geregelt ist. Diese Steuer wird auf dem Gewinn aus dem Verkauf der Immobilie erhoben, also auf der Differenz zwischen dem Verkaufspreis und den Anlagekosten (inkl. wertvermehrende Investitionen und Verkaufsnebenkosten). Je nach Haltedauer und Kanton kann der Steuersatz stark variieren. In einigen Kantonen kommt zusätzlich die Einkommens- oder Unternehmenssteuer zur Anwendung, wenn die Immobilie im Geschäftsvermögen gehalten wurde.

Welche Unterlagen werden für den Verkauf einer Anlageimmobilie benötigt?

Für einen erfolgreichen Verkauf sollten Eigentümer folgende Dokumente bereithalten:

  • Grundbuchauszug
  • Katasterplan
  • Gebäudeversicherungspolice
  • Mietverträge
  • Ertrags- und Nebenkostenübersicht
  • getätigte Investitionen
  • Energieausweis (GEAK, falls vorhanden)

Diese Unterlagen helfen nicht nur beim Verkaufsprozess, sondern auch bei der Bewertung und steuerlichen Abwicklung.

Wie lässt sich der Marktwert einer Anlageimmobilie ermitteln?

Der Marktwert wird in der Regel durch ein professionelles Ertragswertverfahren (DCF) bestimmt, bei dem Mietzinseinnahmen, Leerstandsrisiken, Instandhaltungskosten und Kapitalisierungssatz usw. berücksichtigt werden. Eine professionelle Bewertung durch einen Immobilienexperten ist empfehlenswert, um einen realistischen Verkaufspreis festzulegen.

Erfolgsgeschichten unserer Kundschaft

Weiteres zum Thema Immobilien verkaufen