Mehr als Immobilienverwaltung – Wohnhäuser strategisch bewirtschaften
Unsere Immobilienbewirtschafterinnen und -bewirtschafter sind engagiert, bestens ausgebildet und fest in der Region verwurzelt. Mit Fokus auf Werterhalt und Rendite bieten wir Ihnen eine nachhaltige und qualitativ hochwertige Immobilienverwaltung.
Dabei setzen wir auf strategisches Kostenmanagement, gezielte Instandhaltung und marktgerechte Vermietung. Persönliche Betreuung, fundiertes Mietrechtswissen sowie moderne digitale Tools sorgen für transparente Prozesse und optimale Betreuung von Eigentümern und Mietern.
Immobilienverwaltung im Überblick
Immobilienverwaltung im Überblick
Ihre Partnerin für qualitätsvolle und engagierte Immobilienverwaltung
Unsere Immobilienbewirtschafterinnen und -bewirtschafter sind bestens ausgebildet, engagiert und lokal verankert. Mit klarem Fokus auf Werterhalt und Rendite bieten wir Ihnen eine Immobilienverwaltung und -bewirtschaftung, die auf Qualität, Fairness und wirtschaftlichen Erfolg für unsere Kundschaft ausgerichtet ist.
Unsere Schwerpunkte
- Strategisches Kostenmanagement und nachhaltige Ertragsoptimierung
- Substanzerhalt durch gezielte Instandhaltung und vorausschauende Planung
- Marktgerechte Vermietung mit Blick auf Leerstandvermeidung
- Persönliche Betreuung für Eigentümerschaft und Mietende
- Fundiertes Wissen im Mietrecht und laufende Marktanalyse
In Zeiten der Digitalisierung setzen wir in unserer Immobilienverwaltung auf moderne Tools, klare Prozesse und eine transparente Kommunikation – damit Sie jederzeit den Überblick über Ihre Liegenschaft behalten.
Ihre Vorteile mit Arlewo -
Immobilienverwaltung auf den Punkt gebracht
Immobilien bewirtschaften mit Weitblick – Arlewo ist Ihr Partner
Ob Wohnüberbauung oder Geschäftshaus – wir übernehmen die Immobilienbewirtschaftung Ihrer Liegenschaft mit der Sorgfalt und Weitsicht, die es braucht. Persönlich, engagiert und mit dem klaren Ziel: Ihre Immobilie wirtschaftlich, werterhaltend und zukunftssicher zu bewirtschaften.
Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen – wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Häufig gestellte Fragen
Eine Anlageimmobilie (auch Renditeimmobilie genannt) ist eine Liegenschaft, die nicht zur Eigennutzung, sondern zur Erzielung von Erträgen, z. B. durch Vermietung oder Verpachtung, gehalten wird. Typische Anlageimmobilien sind Mehrfamilienhäuser, Geschäftsliegenschaften oder gemischt genutzte Objekte.
Der Verkauf einer Anlageimmobilie unterliegt in der Schweiz der Grundstückgewinnsteuer, die kantonal geregelt ist. Diese Steuer wird auf dem Gewinn aus dem Verkauf der Immobilie erhoben, also auf der Differenz zwischen dem Verkaufspreis und den Anlagekosten (inkl. wertvermehrender Investitionen und Verkaufsnebenkosten). Je nach Haltedauer und Kanton kann der Steuersatz stark variieren. In einigen Kantonen kommt zusätzlich die Einkommens- oder Unternehmenssteuer zur Anwendung, wenn die Immobilie im Geschäftsvermögen gehalten wurde.
Für einen erfolgreichen Verkauf sollten Eigentümer folgende Dokumente bereithalten:
- Grundbuchauszug
- Katasterplan
- Gebäudeversicherungspolice
- Mietverträge
- Ertrags- und Nebenkostenübersicht
- Nachweis getätigter Investitionen
- Energieausweis (GEAK, falls vorhanden)
Diese Unterlagen helfen nicht nur beim Verkaufsprozess, sondern auch bei der Bewertung und steuerlichen Abwicklung.
Der Marktwert wird in der Regel durch ein professionelles Ertragswertverfahren (DCF) bestimmt, bei dem Mietzinseinnahmen, Leerstandsrisiken, Instandhaltungskosten und Kapitalisierungssatz usw. berücksichtigt werden. Eine professionelle Bewertung durch einen Immobilienexperten ist empfehlenswert, um einen realistischen Verkaufspreis festzulegen.
Tief verwurzelt in der Zentralschweiz – seit 1968 begleiten wir Menschen und Immobilien mit Erfahrung, Herz und Weitblick.