Haus verkaufen: Erfolgreich mit professioneller Unterstützung
Sie möchten Ihr Haus in der Schweiz verkaufen? Vertrauen Sie auf unsere fundierte Marktkenntnis und langjährige Erfahrung im regionalen Immobilienmarkt.
Wir kennen den Markt in der Zentralschweiz aus erster Hand – dank zahlreicher erfolgreich abgeschlossener Transaktionen im Bereich Hausverkauf, Eigentumswohnungen und Anlageimmobilien. Ob Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Uri oder Zug: Wir wissen, worauf es bei der Preisfindung, Vermarktung und Verkaufsabwicklung ankommt. Profitieren Sie von unserer Expertise und verkaufen Sie Ihre Immobilie persönlich, kompetent und zum bestmöglichen Marktpreis – mit einem Partner, der die Region und den Immobilienmarkt wirklich versteht.
Haus verkaufen im Überblick
Haus verkaufen im Überblick
Ihr Erfolg beginnt mit unserer Erfahrung
Kompetente Unterstützung bei der Immobilienbewertung und Preisfindung
Im Rahmen einer umfassenden Offerte erhalten Sie von uns bereits im Vorfeld kompetente Unterstützung in der Preisfindung und Marktentwicklung – sei es für den Verkauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung.
Strategisches Vermarktungskonzept für Ihren Hausverkauf in der Schweiz
Sie erhalten von uns ein durchdachtes Vermarktungskonzept mit klarer Vorgehensweise und geplanten Aktivitäten. Auf Basis Ihrer Immobilie – ob Haus, Villa oder Eigentumswohnung – entwickeln wir eine massgeschneiderte Verkaufsstrategie. Unser Ziel: ein optimales Ergebnis für unsere Kundschaft. Dank unserer Erfahrung und Marktkenntnis begleiten wir Sie professionell auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.
Rundum-Service auch nach dem Verkauf: Betreuung nach dem Vertragsabschluss
Selbstverständlich sind wir auch nach dem Verkauf für Sie da – etwa bei der Übergabe der Liegenschaft, der Selbstdeklaration der Grundstückgewinnsteuer oder rechtlichen Themen. Hausverkauf mit Rundum-Service: Wir bieten Ihnen alles unter einem Dach.
Alles aus einer Hand – Ihr Mehrwert mit Arlewo
Ihre vertrauensvollen Ansprechpartner
Sie wollen Ihr Haus verkaufen? Unsere erfahrenen Immobilienexperten beraten Sie persönlich und helfen Ihnen, das beste Resultat für Sie zu erzielen. Kontaktieren Sie uns unverbindlich!
Häufig gestellte Fragen
Beim Verkauf einer Liegenschaft fällt in der Schweiz die sogenannte Grundstückgewinnsteuer an. Diese wird auf den realisierten Gewinn (Verkaufspreis minus Anlagekosten inkl. wertvermehrende Investitionen) berechnet und ist kantonal geregelt. In der Zentralschweiz unterscheiden sich die Steuersätze je nach Kanton und Haltedauer der Immobilie. In gewissen Fällen, etwa bei Ersatzbeschaffung oder Erbfall, kann die Steuer aufgeschoben oder reduziert werden.
Ein erfolgreicher Immobilienverkauf beginnt mit einer realistischen Marktwertschätzung. Danach folgen die Erstellung eines professionellen Vermarktungskonzepts, gezielte Bewerbung auf den richtigen Kanälen und eine seriöse Interessentenprüfung. In der Zentralschweiz ist es besonders wichtig, regionale Besonderheiten zu kennen – etwa rechtliche Vorgaben oder das Käuferverhalten. Der Verkaufsprozess sollte idealerweise durch erfahrene Immobilienexperten begleitet werden.
Die durchschnittliche Verkaufsdauer für Einfamilienhäuser oder Eigentumswohnungen beträgt je nach Lage, Preis und Zustand der Immobilie zwischen 2 und 6 Monaten. In beliebten Regionen wie Luzern, Stans, Schwyz oder Zug kann ein Verkauf auch schneller erfolgen – vor allem bei marktgerechter Preisfestsetzung und professioneller Vermarktung. Ein strategischer Verkaufsstart-Zeitpunkt (z. B. saisonal) kann zusätzlich Einfluss auf die Dauer haben.
Zu den wichtigsten Unterlagen gehören:
- Aktueller Grundbuchauszug
- Kataster- und Situationsplan
- Gebäudeversicherungspolice
- Übersicht über Nebenkosten und Energieverbrauch
- Bei vermieteten Objekten: Mietverträge und Ertragsaufstellungen
- Nachweise über getätigte Investitionen (Erneuerung/Renovation)
Diese Dokumente werden sowohl für potenzielle Käufer als auch für die steuerliche und notarielle Abwicklung benötigt.
Ein erfahrener Immobilienexperte bringt Marktkenntnis, Verhandlungsgeschick und rechtliches Know-how mit – besonders in der Zentralschweiz, wo Angebot und Nachfrage je nach Region stark variieren. Ein Makler übernimmt nicht nur die Preisfindung und Vermarktung, sondern begleitet auch den gesamten Verkaufsprozess inkl. Verkaufsverhandlungen, Vertragsabschluss und Übergabe. Das spart Zeit, Nerven und oft auch Geld.
Tief verwurzelt in der Zentralschweiz – seit 1968 begleiten wir Menschen und Immobilien mit Erfahrung, Herz und Weitblick.