Wohnung verkaufen – erfolgreich und mit Erfahrung

Der Verkauf einer Eigentumswohnung ist mehr als ein Geschäftsentscheid. Oft handelt es sich um einen persönlichen Schritt. Wir begleiten Sie dabei mit einem klar strukturierten Vorgehen – von der Wertermittlung bis zur Übergabe.

Wir kennen die regionalen Märkte und wissen, worauf Käufer achten. Mit Transparenz und enger Betreuung schaffen wir Vertrauen, sorgen für einen reibungslosen Ablauf und erzielen das bestmögliche Ergebnis für Sie und Ihre Immobilie.

Mathias Hollenstein ist persönlich für Sie da

mathias.hollenstein@arlewo.ch

Kontaktdaten

Ihr Erfolg beginnt mit unserer Erfahrung

Die Eigentumswohnung professionell verkaufen

Unser Prozess für den Verkauf einer Wohnung startet bereits im Vorfeld professionell: Im Rahmen einer umfassenden Offerte erhalten Sie von uns kompetente Unterstützung in der Preisfindung. Zudem zeigen wir Ihnen die Marktentwicklung in Zusammenhang mit dem Verkauf Ihrer Eigentumswohnung auf.

Massgeschneidertes Vermarktungskonzept für Ihre Wohnung

Entscheiden Sie sich für einen Verkauf und eine Begleitung durch Arlewo, erhalten Sie von uns ein Vermarktungskonzept mit einer detaillierten Vorgehensweise und den geplanten Aktivitäten. 

Objekt-spezifisch zeigen wir Ihnen den idealen Weg zu einem erfolgsversprechenden Resultat für den Verkauf Ihrer Eigentumswohnung. So stehen am Schluss alle auf der Gewinnerseite – sowohl Sie als Verkaufspartei als auch eine zufriedene Käuferschaft.

Wohnung verkaufen mit Rundum-Service bis nach dem Abschluss

Selbstverständlich sind wir auch nach dem Verkauf für Sie da. Für die Übergabe der Liegenschaft, die Deklaration der Grundstückgewinnsteuer oder bei rechtlichen Themen verfügen wir intern über das nötige Wissen.

Arlewo verkauft Ihre Wohnung mit Rundum-Service: Wir bieten Ihnen alles unter einem Dach.

«Nutzen Sie meine langjährige Erfahrung im erfolgreichen Verkauf von Wohneigentum. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Sie.»

Mathias Hollenstein, Leiter Immobilien-Management

Alles aus einer Hand – Ihr Mehrwert mit Arlewo

Preissicherheit dank bester Marktkenntnis und solider Objektbewertung für den Verkauf einer Eigentumswohnung.
Optimale Ausschöpfung der Marktchancen durch fachkundige, objektspezifische Vermarktung
Beratungsqualität dank Professionalität und langjähriger Erfahrung im Wohnungsverkauf
Objekt- und zielgruppengerechtes Marketing für jede Immobilienart
Bestehende Adressdatenbank mit qualifizierten Immobilienanfragen – ideal für den Verkauf einer Eigentumswohnung

Ihre vertrauensvollen Ansprechpartner

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch und loten Sie die Möglichkeiten aus. 

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung für den erfolgreichen Verkauf Ihrer Wohnung zu entwickeln.


Häufig gestellte Fragen

Was muss ich beim Verkauf meiner Eigentumswohnung in der Schweiz beachten?

Beim Verkauf einer Eigentumswohnung sollten Sie zunächst den aktuellen Marktwert ermitteln lassen. Wichtige Faktoren sind die Lage, der Zustand der Wohnung, das Miteinander in der Stockwerkeigentümergemeinschaft sowie laufende Kosten (z. B. Erneuerungsfonds). Eine gute Vorbereitung, vollständige Verkaufsunterlagen und ein professionelles Vermarktungskonzept sind entscheidend für einen erfolgreichen Verkauf.

Welche Steuern fallen beim Verkauf einer Eigentumswohnung an?

In der Schweiz wird beim Verkauf einer Eigentumswohnung die Grundstückgewinnsteuer fällig. Diese wird auf den erzielten Gewinn berechnet (Verkaufspreis abzüglich Anlagekosten und wertvermehrende Investitionen). Die Höhe der Steuer variiert je nach Kanton – in der Zentralschweiz gelten kantonale Regelungen. Wichtig: Die Steuerpflicht liegt beim Verkäufer.

Welche Unterlagen benötige ich für den Wohnungsverkauf?

Folgende Dokumente sind für einen reibungslosen Verkauf wichtig:

  • Aktueller Grundbuchauszug
  • Stockwerkeigentümer-Reglement
  • Protokolle der letzten Eigentümerversammlungen
  • Jahresrechnung & Budget der Stockwerkeigentümergemeinschaft
  • Nachweis über Erneuerungsfonds
  • Gebäudeversicherung
  • Nachweise über getätigte Investitionen
  • Bei vermieteten Wohnungen: Mietvertrag und Nebenkostenabrechnungen
Wie finde ich den richtigen Verkaufspreis für meine Eigentumswohnung?

Eine objektive Bewertung durch einen Immobilienexperten ist empfehlenswert. Dabei werden Lage, Zustand, Grösse, Ausbaustandard, Etage sowie aktuelle Marktverhältnisse berücksichtigt. In der Zentralschweiz kann je nach Region (z. B. Luzern, Schwyz, Stans oder Zug) eine professionelle Schätzung das Verkaufspotenzial aufzeigen und unrealistische Preisvorstellungen vermeiden.

Ist der Verkauf mit oder ohne Makler sinnvoll?

Ein erfahrener Immobilienexperte bringt Fachwissen, Marktkenntnis und Zeitersparnis mit – besonders bei der Koordination mit potenziellen Käufern, rechtlichen Aspekten und Verhandlungsführung. In stark nachgefragten Regionen wie der Zentralschweiz kann ein Makler nicht nur den besten Preis erzielen, sondern auch einen sicheren, zügigen Ablauf gewährleisten. Der Maklerlohn wird in der Regel nur bei erfolgreichem Verkauf fällig.

Erfolgsgeschichten unserer Kundschaft

Weiteres zum Thema Immobilien verkaufen